-
Ausgereifter Fruchtbogen, Weichseln und Kirsche, dahinter dunkle Röstaromen, Lakritze, satt und ausgereift; fleischiger Aromenbogen hinter der druckvollen Frucht, wunderbar eingebundenes Tannin, schokoladige Noten, vom zarten Toasting umgeben, geschmeidiges Finish, tolle Länge! Der beste Zweigeltlagen der Jordans, 21 Monate im Barrique gereift! Ein Zweigelt mit vollem Körper, charmantem Tiefgang und einer wunderbaren Balance zwischen Frucht und Holz. Viel Freude beim Geniessen! Auszeichnungen der Vorjahre: FALSTAFF, 92 PUNKTE A LA CARTE, 92 PUNKTE MUNDUS VINI, BEST OF SHOW MUNDUS VINI, GOLD ÖSTERREICH WEIN, SALON
-
Erfrischende Steinobstnoten, weisse Blüten, feine Kräuterpikanz; satter Fruchtbogen, rassige Säure; kernig-schmelzig mit beachtlicher Substanz! Extremes Urgestein, dass die Rebwurzeln auf der Suche nach Wasser, weit in die Tiefe zwingt. Sowie eine exponierte Südlage bilden die Basis für die feingliedrige Mineralik und kraftvollen Steinobstnoten dieses gut balancierten Rieslings. Auszeichnungen der Vorjahre: A LA CARTE, 92 Punkte GENUSS PUR TROPHY, 90 PUNKTE GAULT&MILLAU, 17 PUNKTE WINE ENTHUSIAST, 90 PUNKT MUNDUS VINI, BEST OF RIESLING
Ausgetrunken
-
Wunderbare Noten von Herzkischen und Weichseln, zarte Würze; weich am Gaumen und sehr fruchtbetont mit zarter Nussigkeit und gutem Schmelz. Eine Diva im Weingarten, Jahr für Jahr eine enorme Herausforderung, allerdings eine Offenbarung in der Flasche, elegant und weich am Gaumen mit zarter dunkler Frucht, ein idealer Speisenbegleiter mit Finesse. Auszeichnungen der Vorjahre Falstaff Roweinguide 2018: 90 Punkte Retzer Weinwoche: Kreis der Besten NÖ Weinprämierung: GOLD
-
Ausgesprochen fruchtig, vielschichtiges Bukett, mit zarter Würze; harmonisches Säurespiel, gut balanciert; saftig und lebendig! Enormer Spassfaktor inklusive!! Für Altwinzer Karl ist dieser Wein und vor allem der Weingarten etwas ganz Besonderes. Denn am Berg in Pulkau wohnte Onkel Franz, den der kleine Karli in jungen Jahren, immer am Sonntag nach der Kirche, mit seinem Vater besuchte. Es ist der Weingarten von Onkel Franz, den wir nun ausgepflanzt haben und es war ein großer Wunsch von Franz‘ Sohn Herbert und dessen Kindern, dass dieser Weingarten wieder von unserer Familie bewirtschaftet wird. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Wunsch mit unserem Gemischten Satz vom Berg erfüllen können und lassen mit jedem Schluck die Erinnerungen an Onkel Franz und Herbert hochleben!
-
Starke Frucht, Stachelbeere, Cassis und Waldhimbeeren; Ausgesprochen saftig und ausgereift; dunkles Nougat mit Würze. Gut von Tanninen durchsetzt. Sehr charmant am Gaumen! Eine Einzellage mit warmen, sandigem Boden, eine späte Ernte und 16 Monate im mehrjährigen Barrique bilden die Basis für diesen vielschichtigen, dichten und fruchtbetonten Merlot. Viel Freude beim Geniessen! Auszeichnungen: Fallstaff: 91 Punkte Auszeichnungen der Vorjahre: FALSTAFF: 90 Punkte GAULLT & MILLAU: 17 Punkte NÖ Weinprämierung: GOLD
-
Authentisch fürs Weinviertel: Der Grüne Veltliner, der mit seiner fruchtigen Dichte, aromatischen Tiefe und mineralischen Rasse brilliert! Simone I. Wine & Queen wurde zum Anlass der Regentschaft von Simone Jordan als Bundesweinkönigin v. Österreich im Vater-Tochter-Team kreiert. Ein wunderbarer Veltliner vom Urgestein mit Frucht und Eleganz. Kreiert von Vater und Tochter als Erinnerung an meine Zeit als Österreichische Weinkönigin von 2007 bis 2009. Viel Freude beim Geniessen! Auszeichnungen der Vorjahre: MUNDUS VINI: SILBER A la Carte: 91+ Punkte Falstaff Weinguide: 90 Punkte NÖ Weinprämierung: FINALIST
-
Charmante Nussaromen, cremige Würze; erfrischend und dicht; ausgereifte Frucht mit transparenter Struktur, straff und präzise mit toller Extrakttiefe. Sandiger Lehmboden, vollreife Trauben gepaart mit langer Hefelagerung im Edelstahltank ergeben einen cremigen und dennoch fruchtigen und mineralischen Chardonnay mit viel Eleganz. Auszeichnungen der Vorjahre Vinaria: Fun A La Carte: 91 Punkte NÖ Weinprämierung: GOLD